Marktkommentar
Seit Montag läuft die Consensus-Konferenz in New York, eine der weltgrößten Kryptokonferenzen. Der erhoffte Aufschwung bei den Kryptopreisen trat aber nicht ein. Zwar machte der Bitcoin (BTC) am Montagmittag einen Satz um rund 500 USD, gestern ging es dann aber schon wieder bergab. Bei den anderen Kryptowährungen sieht es nicht anders aus, sie zeichnen die BTC-Bewegungen meist mit einem Hebel nach. Deswegen macht der Kauf von Altcoins i.d.R. auch nur Sinn, wenn man von einer positiven BTC-Bewegung überzeugt ist. Alle Top20-Coins schreiben heute dicke rote Zahlen.
Wir hatten hier an dieser Stelle schon vor einer Woche darauf hingewiesen, dass die Gefahr eines erneuten Tests der Jahrestiefststände zunimmt. Hierzu heute unten wieder einmal der BTC-Chart mit der logarithmischen Skala (vgl. unten). Es spricht charttechnisch aktuell viel dafür, dass der BTC-Kurs bis auf die Abwärtstrendlinie im Log-Chart zurückfällt, die er in der zweiten Aprilhälfte nach oben durchbrochen hatte. Der Test könnte jetzt noch in der