Nachdem der Markt gestern noch auf Erholungskurs war, ging es in der Nacht steil nach unten. Der Widerstand bei 6.800 USD, von dem sich der Bitcoin (BTC) gestern noch zu entfernen schien, wurde im Zuge des Kurssturzes glatt durchbrochen. Wie zu erwarten war, wurden die Preise dann schnell weiter nach unten durchgereicht und markierten heute Morgen bereits Tiefs unter 6.400 USD. Von daher wurde der erfolgreiche Ausbruch aus der umgedrehten Kopf-Schulter-Formation mittlerweile schon wieder mehr als verdampft (vgl. Chart). Aktuell liegt BTC bei 6.460 USD im 24h-Vergleich mit über 8% im Minus. Es gab keine typischen Nachrichten wie einen Hack oder Warnungen von Regulierungsbehörden, die sonst üblicherweise zu solchen heftigen Bewegungen führen. Als möglicher Grund wird ein Bitcoin-Überhang im Zusammenhang mit der Liquidation von Bitcoin-Futures im Wert von 460 Mio. USD bei der Kryptobörse OKEX gesehen. Und natürlich wird immer wieder der Dauerbrenner Bitcoin-ETF zitiert, nachdem zuletzt ein Bitcoin-ETF von der SEC abgelehnt wurde.
Auch alle Altcoins sind sehr schwach, wie die nachfolgende Übersicht zeigt. Auch Coins wie Ripple (XRP), die zuletzt sehr stabil waren, wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Preise sind mittlerweile auf sehr niedrigen Niveaus angelangt. Für Trader mit Mut zum Risiko könnten sich Abstauberlimits bei einigen Coins lohnen. Z.B. bei Ethereum (ETH) bei 310 USD (aktuell 368 USD), IOTA (IOT) bei 0,52 USD (aktuell 0,63 USD) oder NEO (NEO) bei 20,50 USD (aktuell 23,20 USD).